- Leuna
- Leu|na:Stadt an der Saale.
* * *
Leuna,Stadt im Landkreis Merseburg-Querfurt, Sachsen-Anhalt, an der Saale, 8 300 Einwohner; Plastik-Park (u. a. Werke von W. Arnold, T. Balden, F. Cremer; Sitz der Leuna-Werke.Mit der Errichtung eines Ammoniakwerks (Baubeginn 1916), den späteren Leuna-Werken, auf dem Gebiet des Dorfes Leuna sowie von vier angrenzenden Gemeinden schlossen sich diese 1917 zu einem Zweckverband zusammen, aus dem 1930 die Großgemeinde Leuna hervorging. 1944 wurden die der Produktion von synthetischem Treibstoff dienenden chemischen Werke fast völlig zerstört. 1945 wurde Leuna Stadt und entwickelte sich zum größten Industrieunternehmen im RGW-Maßstab.Leuna ist Fundort eines jungsteinzeitlichen Gräberfelds (Rössener Kultur) sowie eines Körpergräberfelds des ausgehenden 3. Jahrhunderts mit wertvollen Beigaben (Fürstengräber). Es handelt sich um Bestattungen einheimischen Nobiles, die zur Zeit des gallischen Sonderreiches (259-273) als Söldner im römischen Westen gedient hatten.Walther Schulz: L. Ein german. Bestattungsplatz der spätröm. Kaiserzeit (Berlin-Ost 1953).* * *
Leu|na: Stadt an der Saale.
Universal-Lexikon. 2012.